Die Gesundheitsregionplus Bamberg unterstützt Organisationen aus dem Gesundheitsbereich dabei, Veranstaltungen zum diesjährigen Jahresschwerpunktthema "Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen" anzubieten. Einer unserer Partner ist dabei ProFamilia.
Wir alle möchten von dem Menschen, den wir lieben verstanden werden. Auch wenn wir manchmal miteinander streiten, wollen wir uns hinterher wieder aufeinander zu bewegen können. Was aber tun, wenn dies nicht gelingt? Wenn alle Versuche, Probleme mit dem Partner zu besprechen entweder eskalieren oder auf taube Ohren stoßen? Wenn mehr Reden nicht zu mehr Verständnis, sondern nur zu immer neuen Verletzungen führt?Wenn Auseinandersetzungen ewig um dieselben Themen kreisen ohne dass man einen Schritt vorwärts kommt. Oder wenn "Mann" hartnäckig schweigt und "Frau" immer unzufriedener wird bis schließlich einer von beiden resigniert, dem Partner die "Pistole auf die Brust setzt" oder sich anderswo Gehör sucht?Der Vortrag erklärt, warum wir uns in der Partnerschaft manchmal streiten müssen, um in Verbindung zu bleiben, zeigt auf, welche Sprechweisen und inneren Einstellungen dazu führen, dass Konflikte eskalieren oder überhaupt nicht angesprochen werden können und erläutert an Hand von einfachen Beispielen, wie eine bessere Verständigung gelingt.
Leitung: Arona Bühl M.A. Philosophie/Psychologie/Padagogik, Familientherapeutin, Systemische Therapeutin, (pro familia)
Termine: Mi. 19.10.2016 / 19.30 Uhr
pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg