Bildquelle: Zeitler
Seit 2023 setzt die Gesundheitsregionplus Bamberg, zusammen mit Netzwerkpartnern aus Stadt und Landkreis Bamberg die jährliche Hitzeschutzkampagne für Stadt und Landkreis Bamberg um.
Hintergrund dieser Kampagne sind die immer längeren und häufigeren Hitzeperioden mit Temperaturen über 30 Grad Celsius in der Region Bamberg. Dies führt zu hitzebe-dingten Erkrankungen und Notfälle. Ziel ist es, die Gesundheit der Bevölkerung unter den Bedingungen des Klimawandels zu schützen, hitzebedingte Erkrankungen zu vermeiden und das Versorgungssystem zu entlasten. Zudem sollen Einrichtungen mit vulnerablen Personengruppen durch die Kampagne unterstützt werden.
Die Hitzeschutzkampagne beinhaltet ein breites Spektrum an Aktionen zur Aufklärung und Sensibilisierung. Neben Schulungen von Leitungspersonal von Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen, werden Informationspaketen für die Gemeinden, Apotheken und anderen Einrichtungen bereitgestellt und eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt.
Das für die Kampagne gegründete „Netzwerk Hitze und Gesundheit“, setzt sich zusam-men aus der GesundheitsregionPlus Bamberg, dem Gesundheitsamts Bamberg, dem Fach-bereich Klimaschutz des Landratsamts Bamberg und dem Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Bamberg.
Bildquelle: Zeitler